Familien∙stütz∙punkte sind wieder geöffnet
Eltern bekommen wieder Beratung direkt bei uns im Büro.
Wir müssen natürlich die Abstands∙regeln beachten.
Wir tragen bei unserem Gespräch alle einen Mund∙schutz.
Aber wir führen wieder Eltern∙gespräche durch.
Diese Themen sind möglich:
- Was ist richtig? Was ist falsch?
- Brauchen Kinder Grenzen?
- Mein Kind ist in der Pubertät
- Wieviel Internet und Fernsehen ist erlaubt?
- Marken∙kleidung, Marken∙schuhe und Kauf∙verhalten
- Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?
- Eltern sein in Corona-Zeiten
Hier bekommen Sie noch mehr Informationen:
0 93 53 - 7 93 11 32
Hier gibt es Familien∙stütz∙punkte:
- 97 737 Gemünden, Kerstin Heim, 0 93 51 – 80 52 55
Kreuzstr.3; familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de
- 97 816 Lohr am Main, Nicole Pfaff,
AWO Begegnungs∙stätte, Franz Wilhelm Schäfer Weg 1
0 93 52 – 6 05 66 13; familienstuetzpunkt-lohr@gmx.de
- 97 828 Marktheidenfeld, Tanja Welzenbach
Fränkisches Haus, Adenauerplatz 7
01 51 – 16 13 97 58; familienstuetzpunkt@marktheidenfeld.de
- 97 225 Zellingen, Dagmar Kretzinger, Im alten Rathaus,
Brückenstr.9; 01 76 – 10 55 83 38
familienstuetzpunkt-zellingen@diakonie-wuerzburg.de
Beratung bekommen Sie auch bei der Stelle für Familien∙bildung im Landrats∙amt:
Constanze Friedl
Marktplatz 8, 97 753 Karlstadt
0 93 53 – 7 93 11 32
Constanze.Friedl@Lramsp.de