Inklusiver Familien∙sport
Inklusiv heißt hier: Familien∙mitglieder mit und ohne Behinderung machen zusammen Sport
Das Leben mit einem Kind mit Behinderung ist oft anstrengend.
Manchmal gibt es sogar Spannungen in der Familie.
Die nicht-behinderten Geschwister sind manchmal eifersüchtig.
Oft hilft da inklusiver Familien∙sport.
Da können alle aus der Familie mitmachen.
Alle sind zusammen.
Keiner bleibt zurück.
Immer mehr Sport∙vereine bieten inklusiven Sport an.
Aber es müssen noch mehr werden.
Es braucht besondere Übungs∙leiter für diese Gruppen.
In Würzburg gründete sich schon im Jahr 1982 die erste Familien∙sport∙gruppe.
Das hat Professor Dr. Peter Kapustin gemacht.
Danach folgten weitere Gruppen.
Familien∙sport∙gruppen sind für alle Familien∙mitglieder gut:
- Alle werden körperlich fitter.
- Die Familien lernen neue Sport∙arten kennen.
- Der Zusammenhalt in der Familie wird stärker.
- Die Familie hat mehr Ideen für Urlaub und Freizeit.
- Die Geschwister verstehen sich besser.
Im Internet finden Sie noch mehr Informationen: www.familiensportinklusiv.de
Hier der Artikel als PDF zum lesen auf Mobilen-Geräten.
Inklusiver Familiensport, 232 KB |